|
Veranstaltungen |
|
|
Für den Leseraum des Lentos wurden im Rahmen eines Seminars an der Kunstuniversität Linz mit Studierenden der Plastischen Konzeptionen / Keramik künstlerische Arbeiten entwickelt, die sich gezielt an politische Themen heranwagen und damit gesellschaftsrelevante Statements setzen. |
|
Enter Exit DownDritter und somit letzter Teil der Ausstellungsreihe von Studierenden der Plastischen Konzeptionen / Keramik, die komplexe Weltthemen – zwischen Aufbruch und Flucht, zwischen Hoffnung und Konfrontation – erkundet haben. |
|
PlaylistZeigt eine Zusammenstellung von Video- und Filmarbeiten aus dem Archiv von sixpackfilm, die sich im weiteren Sinne mit Routinen und alltäglichen Abläufen beschäftigt. Erarbeitet wurde das Filmprogramm an der Kunstuniversität Linz. |
|
|
|
|
|
Von Zwiebeln muss
|
|
BASEhabitat, Studio der Architekturabteilung für nachhaltiges Forschen und Planen mit sozialer Verantwortung an der Kunstuniversität Linz, präsentiert die Materialausstellung Building Futures. |
|
Circuit Galore #2Die Semesterpräsentation der anderen Art: |
|
|
|
|
Univ.-Prof. Dr.phil. Henning EngelkeHenning Engelke ist seit Oktober 2024 Professor für Kunstgeschichte an der Kunstuniversität Linz. Zu seiner Antrittsvorlesung mit dem Titel Stan Brakhages Heimkino und die Kunstwelt der 1970er Jahre laden wir Sie herzlich ein. Wir bitten um Anmeldung bis 28. Februar. |
|
Univ.-Prof.in Dr.in
|
|
|
News |
|
|
|
|
|
Quicklinks |
|
|
|
|
|
|
Aufgrund der Semesterferien erhalten Sie den nächsten Newsletter am 4. März 2025. |
|