|
Veranstaltungen |
forum presents:
|
|
Unter dem Titel Rotting Unconscious verwandelt das Kollektiv SPORA den unterirdischen Ausstellungsraum des ifk in eine lebendige, verrottende Bibliothek. Im Mittelpunkt stehen Bücher, die sich mit dem Unbewussten befassen und buchstäblich von Pilzen verdaut und transformiert werden. Im Laufe der Ausstellung werden sich Pilzhyphen durch die Seiten schlängeln und Zellulose, Tinte und Gedanken gleichermaßen neu ordnen – bis entlang der Buchrücken essbare Fruchtkörper sprießen. |
|
forum presents:
|
|
|
|
TALENTIERT & ETABLIERT 2025Mit Arbeiten von Interface Cultures Studierenden der Kunstuniversität Linz. |
|
Ortsbildmesse 2025Das Forum Baukultur stellt sich im Rahmen der Messe vor und präsentiert zusätzlich die nominierten Projekte für den BHP'24. Studierende der Kunstuniversität Linz haben dafür eigens einen Messestand entworfen und produziert. |
|
Kunstuniversität Linz am Herbert-Bayer-Platz?Anwohner*innen und Akteur*innen rund um den Herbert-Bayer-Platz sind herzlich eingeladen, sich über die mögliche Erweiterung der Kunstuniversität Linz an diesem Standort zu informieren. |
|
Moments of TransitionFörderpreisträger*innen des Diözesankunstvereins Linz präsentieren ihre Arbeiten und Interventionen im Kirchenraum. Darunter Daniela Gutmann, Daniela Trinkl, Alexandra Kahl & Jan Weiler. |
|
Fashion & Technology bei der Vienna Design Week 2025Die Ausstellung BIOFABRIQUE VIENNA – WIENER FARBEN, kuratiert von Ute Ploier, Studiengangsleitung Fashion & Technology, widmet sich der Vielfalt bioregionaler Pigmente, zeigt erste Forschungsergebnisse und lädt Besucher*innen ein, in die Welt der Naturfärbung einzutauchen. Das begleitende Symposium am 26. September vertieft das Thema und macht die Vision der Biofabrique Vienna erlebbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelles |
|
|
|
|
Quicklinks |
|
|
|
|
|
|