|
Veranstaltungen |
Tessi Lehner, Liz & Ley, Alisa Matern und Robert Tilbury, Studierende der Visuellen Kommunikation, präsentieren ihre persönliche Annäherungen an Objekte, Körper und Dinge, die ihnen im Alltag durch Wiederholung als Routine begegnen. |
|
|
|
|
|
Theory SlamHerzliche Einladung zur Vorstellung des Lehrangebots aus dem Bereich Medien-, Kunst- und Kulturwissenschaft für das kommende Wintersemester. |
|
Architektur (wieder) ins Bauen bringen!Der Vortragende Stefan Kurath arbeitet als Architekt und Urbanist in seinem Büro urbaNplus in Zürich und Graubünden. Er denkt, schreibt, forscht, Iehrt und entwirft zum Thema der Stadtlandschaften wie auch der Verbindungen zwischen Architektur und Gesellschaft. Eine herzliche Einladung zum Zuhören, Nachdenken und Diskutieren. |
|
|
|
|
|
Show ShowZu Studienbeginn treten Lehrende, Dozent*innen und Referent*innen der Kunstuniversität Linz in den Raum – nicht nur als Begleiter*innen, sondern als Künstler*innen. Dazu laden wir alle herzlich ein! |
|
|
|
Linz International Short Film Festival 2025Mit 3.500 Einreichungen aus 140 Ländern verzeichnet das Festival heuer einen neuen Rekord – 70 Filme wurden ausgewählt, viele davon als Österreich-, Europa- oder sogar Weltpremieren. Alle Filme werden im großen Saal des City-Kinos präsentiert. An der Kunstuniversität Linz finden diverse Rahmenprogramme statt. |
|
Ausstellung & Workshops zu Fragen rund um Myzelpraktiken und der Generativität des Unbewussten |
|
|
|
Univ.-Prof.in Mag.a Karin Kasböck und Univ.-Prof. Christoph Maria LeitnerDas Professor*innenduo bankleer lehrt am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften. In ihrer Antrittsvorlesung befassen sie sich mit dem Thema Realität unter dem Titel Reality - love it or leave it! und nehmen Bezug auf Klimaveränderungen und die damit eihergehenden Herausforderungen für Künstler*innen. |
Aktuelles |
|
|
|
|
Quicklinks |
|
|
|
|
|
|