|
Veranstaltungen |
Studierende, Absolvent*innen und Lehrende der Kunstuniversität Linz präsentieren zahlreiche Filme beim Festival |
|
|
|
Wildes GedenkenAnlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus untersucht die Ausstellung Orte und Praktiken wilden Gedenkens. |
|
|
|
|
|
|
|
Theresia-Reindl-HofIm Gedenkjahr wird der Innenhof der Kunstuniversität Linz auf Hauptplatz 8 nach der Widerstandskämpferin und Antifaschistin Theresia Reindl benannt. Im Anschluss an ein Gespräch, das Martina Gugglberger (JKU Linz, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte) mit Margit Kain (Nichte von Theresia Reindl) führt, findet die feierliche Inauguration des Hofes statt, begleitet von Audioaufnahmen Theresia Reindls. |
|
|
Aktuelles |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quicklinks |
|
|
|
|